Liebe Gemeinde,
Mit den zwei Metern Abstand können wir 40 Personen unterbringen. Da 12 Leute im Technikteam sind, könnten 28 weitere teilnehmen. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte über den unten stehenden Link an!
Übersicht der aktuell geltenden Covid-19 Maßnahmen
Frei Kirchen Österreich / Ab 7.2.2021
• Öffentliche Gottesdienste sind wieder möglich
• Die Dauer der Gottesdienste soll möglichst kurz gehalten werden (ohne Zeitvorgabe)
• Wir messen die Temperatur aller Gottesdienstbesucher beim Eintreffen;
• Während des gesamten Gottesdienstes ist eine FFP2-Maske zu tragen
(ausgenommen, wenn zur Gemeinde gesprochen wird, z.B. Moderator und Prediger)
• Zwischen den Personen ist ein Abstand von mindestens 2 Metern einzuhalten
• Gemeinde- und Chorgesänge bleiben bis auf weiteres ausgesetzt
• Desinfektionsmittel werden ausreichend zur Verfügung gestellt, häufig berührte Gegenstände desinfiziert
• Eine Teilnehmerliste mit Kontaktdaten wird geführt
(zur Erleichterung der Rückverfolgbarkeit durch die Behörden bei Auftritt von Infektionen)
Vor und nach den Gottesdiensten lüften wir gründlich, falls möglich auch einmal während der Gottesdienste (wir empfehlen entsprechende Kleidung);
Wir wollen euch auch danken, dass ihr unsere Finanzen nicht vergesst und dafür betet. Wir schätzen das sehr. Wir verstehen, dass jetzt für jeden eine schwierige Zeit ist und wir sind für jede Unterstützung dankbar, die uns hilft, weiterzumachen. Vielen Dank!
Beten wir weiterhin für unsere Regierung, für unser Land und für die Kirchen.
Gott hat alles unter Kontrolle und ist am Wirken in unserem großartigen Land!
Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
Mit den zwei Metern Abstand können wir 40 Personen unterbringen. Da 12 Leute im Technikteam sind, könnten 28 weitere teilnehmen. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte über den unten stehenden Link an!
Wenn du nächste Woche ein paar Stunden helfen kannst, bitte kontaktiere Kevin: +43 660 7773217
40 oder 21 Tage vor Ostern werden wir an einem Gemeindefasten teilnehmen, das Beginndatum wählst du selbst aus. In vergangenen Jahren haben wir miterlebt, wie Gott wegen dieser bewußten Fasten- und Gebetszeiten im Himmel und auf Erden gewirkt hat.
Fasten bedeutet, durch Verzicht auf bestimmte Routinen Raum in unserem Leben zu schaffen, um in seiner Gegenwart zu sein, seinen Willen zu suchen, auf seine Stimme zu hören und für die Dinge zu beten, die er dir ans Herz legt. Es gibt verschiedene Arten zu fasten: du kannst aufs Essen verzichten und Dich nur mit Flüssigkeiten ernähren. Du könntest dich auch für das Daniel-Fasten entscheiden (nur Obst und Gemüse).
Mehr Info: office@cigwien.at
Montag
9:30 -10:30
via Zoom App
Wenn Du teilnehmen möchtest, schicken wir dir gerne einen Link zu: 0676 / 673 6726
Mittwochs
20:30 -21:30
via Zoom App
Wenn Du teilnehmen möchtest, schicken wir dir gerne einen Link zu: 0676 / 673 6726
Mittwochs
18:30 via ZOOM
Wenn Du teilnehmen möchtest, schicken wir dir gerne einen Link zu:
0676 / 673 6726
Donnerstags 18:30
Wir halten unsere Bibelstudien über Zoom ab. Bei Interesse wende dich bitte an: Mary Prokop 0676 / 7244587
Input / Worship / Fellowship / Small groups
NIUVOX bietet eine schnelle Einführung in die DEUTSCHE Sprache für FARSI-sprechende Menschen. Auch freiwillige HelferInnen ohne Farsikenntnisse können von diesem System profitieren.
220 Lernkarten in 20 Kategorien
Mehr Info hier
Wenn du Interesse an einem kostenlosen Satz NIUVOX-Sprachkarten hast, wende dich bitte an: Roger Nufer roger.nufer@icloud.com
mit Irene Penz
Coronabedingt bis auf Weiteres verschoben!
Theoretische Inputs über Beziehung und den Beziehungverlauf
– Praktische Übungen der Paare miteinander
– Was braucht eine gesunde Beziehung? Inputs mit Übung
– Die vier apokalyptischen Reiter nach John Gottman oder was Beziehungen zerstört
– Kurze Einführung in den Imago-Dialog
Anmeldung bei Beata Laplume beata.laplume@cigwien.at